Artikel

In Deutschland besteht großes Entwicklungs­potenzial für eine leistungsstarke Gesundheits­branche 

Im September 2019 nahm Silver Mikk, Nortals Berater für die Gesundheitsbranche, als Speaker an der Experten-Lounge Digitale Transformation in Berlin teil. Es trafen sich rund 30 Entscheider aus der Gesundheitsbranche, um sich über Digital-Health-Strategien in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auszutauschen.  

Silver Mikk, Solution Consultant im Bereich Gesundheitswesen bei der Nortal AG, beleuchtete, warum Deutschland in der digitalen Transformation international gesehen hinterherhinkt und wo Potential besteht. Als ein profunder Kenner der Entwicklungen und Anwendungen in Estland zeigte Mikk, dass in Deutschland auch unter Berücksichtigung des Datenschutzes großes Entwicklungspotential für eine leistungsstarke Gesundheitsbranche besteht. 

„Estland hat hinsichtlich der durchgehenden Digitalisierung der Gesellschaft zuerst die dringlichsten Themen in Einzelprojekten angepackt. Ich würde Deutschland raten nicht die zahlreichen Hürden und Hindernisse zu sehen, sondern die Problemlösungen rational und stringent zu verfolgen.“, so Mikk. 

Die Experten waren sich einig, dass die Krankenkassen als Akteure am digitalen Prozess teilhaben müssen. Ebenso muss der Rahmen für einen elektronischen Verordnungsprozess bei genehmigungspflichtigen Versorgungen geschaffen werden, der den Anforderungen der beteiligten Akteure und der Patienten gerecht wird. 

Außerdem kam zur Sprache, dass die digitale Transformation von Gesundheitssystemen in jedem Land unterschiedlich verläuft. Die meisten Länder befinden sich noch im Entwicklungsstatus, doch Wegbereiter wie Estland zeigen den Ländern wertvolle Erfahrungen: Es braucht einen stärkeren politischen Willen, deutlich mehr Zusammenarbeit, sowie neue Finanzierungsmodelle für digitale Initiativen, um effektive, anwenderorientierte digitale Lösungen zu entwickeln und einzuführen. 

Mehr Informationen zur Experten-Lounge unter dem Thema „Innovatoren im Gesundheitswesen: Digitale Services im internationalen Vergleich“ finden Sie hier. 

Mehr zum Thema

Erfolgsgeschichte

  • Digital Trust
  • Nahtlose Lösungen
  • Government

Warum digitale Souveränität wichtig ist und wie X-Road sie ermöglicht

Im Jahr 2020 beschloss der estnische Arbeitslosenversicherungsfonds, dass die Einführung von KI im öffentlichen Sektor dazu beitragen würde, die Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und Menschen schneller wieder in Arbeit zu bringen.

Veranstaltung

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Strategie und Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Government

Event: Authenticon 2025

Am 4. Und 5. März 2025 fand die authenticon in Dresden statt.
Unter dem Leitthema „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution“ versammelte die authenticon Experten*innen und Interessierte um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren.

Erfolgsgeschichte

  • Atlassian
  • Cloud-Transformation
  • Nahtlose Lösungen

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. – per Cloud-Migration zur modernisierten Infrastruktur

Die DGUV hatte die Anforderung, bestehende Atlassian Serverumgebungen in die Cloud zu migrieren sowie die Arbeit mit den Tools neu zu strukturieren.

Kontaktieren Sie uns 

Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.