Abschnitt von dem Augenbereich zweier Gesichter, eins davon ist verpixelt

Service

  • Nahtlose Lösungen

Industrie

  • Government

White Paper

Identifikatoren als Grundlage eines leistungsfähigen eID-Ökosystems

Identifikatoren bieten enormes Potenzial für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Effizienz von Verwaltung und Wirtschaft in Deutschland. Sie sind ein wesentlicher Grundbaustein für die Digitalisierung und Voraussetzung für eine zeitgemäße Registerlandschaft, ein effizientes Interoperabilitätssystem und die Umsetzung des „Once-Only“-Prinzips. Darüber hinaus bilden Identifikatoren die Grundlage für eine Verbesserung der Datenqualität in staatlichen Registern; für die eindeutige, fehlerfreie Verknüpfung von elektronischer und physischer Identität sowie für synchrone Datenaustauschverfahren über Registergrenzen hinweg.

Im vorliegenden White Paper „Identifikatoren als Grundlage eines leistungsfähigen eID-Ökosystems“ (Stand Erhebung Sommer 2020) haben Expertinnen und Experten von BCG sowie Nortal Germany die Rolle von Identifikatoren im eID-Ökosystem analysiert und gezeigt, welche grundsätzlichen Handlungsoptionen der Staat zur Ausgestaltung von Identifikatoren hat, welche Ansätze sich in anderen europäischen Staaten bewährt haben und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Darauf aufbauend werden Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Identifikatoren als Grundlage für ein funktionierendes deutsches eID-Ökosystem entwickelt.

Mehr zum Thema

Erfolgsgeschichte

  • Digital Trust
  • Nahtlose Lösungen
  • Government

Warum digitale Souveränität wichtig ist und wie X-Road sie ermöglicht

Im Jahr 2020 beschloss der estnische Arbeitslosenversicherungsfonds, dass die Einführung von KI im öffentlichen Sektor dazu beitragen würde, die Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und Menschen schneller wieder in Arbeit zu bringen.

Veranstaltung

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Strategie und Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Government

Event: Authenticon 2025

Am 4. Und 5. März 2025 fand die authenticon in Dresden statt.
Unter dem Leitthema „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution“ versammelte die authenticon Experten*innen und Interessierte um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren.

Erfolgsgeschichte

  • Atlassian
  • Cloud-Transformation
  • Nahtlose Lösungen

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. – per Cloud-Migration zur modernisierten Infrastruktur

Die DGUV hatte die Anforderung, bestehende Atlassian Serverumgebungen in die Cloud zu migrieren sowie die Arbeit mit den Tools neu zu strukturieren.

Kontaktieren Sie uns 

Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.